RefModula für Katechetinnen und Katecheten
Informationsveranstaltung
zur katechetischen Ausbildung
Die nächste Informationsveranstaltung findet statt am:
Montag, 23. Oktober 2023
19.00 bis 21.00 Uhr
im Haus der Kirche oder online
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine
Anmeldung bis Freitag, 20. Oktober 2023.
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – etwas für Sie?
Schnuppern Sie rein!
Katechetinnen / Katecheten
leiten kirchliche Bildungsprozesse, insbesondere im Rahmen der Kirchlichen Unterweisung (KUW) und den damit verbundenen weiteren Aufgaben wie Lager, Elternarbeit und KUW-Gottesdienste etc.
Als Katechetin, Katechet arbeiten
Katechetinnen und Katecheten werden von den Kirchgemeinden angestellt. In der Stellenbeschreibung wird der Arbeitsauftrag formuliert. Durchschnittlich werden Katechetinnen und Katecheten für kleinere bis mittlere Pensen zwischen 10% bis 50% angestellt. Kommen weitere Aufgaben hinzu, z.B. in den Bereichen Koordination, Jugendarbeit, Altersarbeit, Feiern usw. kann der Anstellungsgrad höher sein. Dies erfordert normalerweise eine zusätzliche Qualifikation. Katechetinnen und Katecheten mit einem bernischen Diplom werden in die Gehaltsklasse 17 gemäss dem Personalrecht des Kantons Bern eingereiht. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Ausbildung
Künftige Katechetinnen und Katecheten werden in einer mehrjährigen berufsbegleitenden Ausbildung auf ihre anspruchsvollte Tätigkeit vorbereitet.
Die Ausbildung RefModula beinhaltet theologische- und religionspädagogische Module. Daneben finden Praktika statt, die von LehrkatechetInnen angeleitet und begleitet werden.
Angemeldete für die Katechetische Ausbildung ohne Mittelschulabschluss (gymnasiale Maturität oder Berufsmaturität) absolvieren vorgängig den Allgemeinbildenden Kurs ABK im Campus Muristalden. Dieser Kurs beginnt jeweils nach den Frühlingsferien.
Anmeldung zur Katechetischen Ausbildung 2024
Das Eintrittsportal zur modularen Katechetischen Ausbildung ist die Eignungsabklärung.
Die Eignungsabklärungen für den Lehrgang 2024-2027 finden statt am:
Dienstag, 16. Januar 2024 und
Donnerstag, 18. Januar 2024
Füllen Sie den Anmeldetalon aus und senden Sie ihn mit allen Unterlagen bis am 6. Dezember 2023 an:
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
RefModula
Altenbergstrasse 66
Postfach
3000 Bern 22