RefModula für religionspädagogische Arbeit in der Kirche

Ab 2026: eine Ausbildung mit drei verschiedenen Abschlüssen

Etappe 1: Ausbildung zur Assistenz Kirchliche Religionspädagogik
Diese Ausbildung folgt auf den bisherigen MiKiFa-Lehrgang, welcher in das neue Modell integriert wird. Sie befähigt zur Begleitung von und Mitarbeit in religionspädagogischen Angeboten. Die Ausbildung dauert ein Jahr und beinhaltet neu einen praktischen Teil.  

Etappe 2: Ausbildung zur Mitarbeiterin oder zum Mitarbeiter Kirchliche Religionspädagogik mit Fachausweis 
Ergänzend wird ein neuer Fachausweis zur Mitarbeiterin oder zum Mitarbeiter Kirchliche Religionspädagogik eingeführt. Dieser befähigt zur Planung und Gestaltung von konkreten Angeboten entweder mit Kindern auf der Primarstufe oder mit Jugendlichen auf der Oberstufe. Die Erlangung eines zweiten Fachausweises ist möglich. 
Die Ausbildung zum Fachausweis dauert mindestens zwei Jahre.

Etappe 3: Ausbildung zur Kirchlichen Religionspädagogin oder 
zum Kirchlichen Religionspädagogen mit Diplom 
Die Ausbildung zum Kirchlichen Religionspädagogen oder zur Kirchlichen Religionspädagogin mit Diplom baut auf dem Fachausweis auf und schliesst eine zusätzliche Praxisausbildung ein. Sie befähigt zur Beauftragung für das katechetische Amt, wie es in der Kirchenordnung vorgesehen ist.
Die Themenbereiche des dritten Ausbildungsjahres werden in Zusammenarbeit mit der theologischen Fakultät der Universität Bern und als interprofessionelles Angebot für Kirchliche Arbeit mit jungen Menschen (0-25) konzipiert.
 

Assistenz Kirchliche Religionspädagogik
Bisher: KUW- Mitarbeiterin


Mehr erfahren

Mitarbeiter:in Kirchliche Religionspädagogik (auf Primar- oder Oberstufe) mit Fachausweis


Mehr erfahren

Kirchliche Religionspädagogin Kirchlicher Religionspädagoge mit Diplom


Mehr erfahren

Dienstag, 2. Dezember 2025

19 Uhr, Online per Teams 
Bitte anmelden bei refmodula@refbejuso.ch.
Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail.

Donnerstag, 8. Januar 2026

19 Uhr, vor Ort im Haus der Kirche
Bitte anmelden bei refmodula@refbejuso.ch

Montag, 2. März 2026

19 Uhr, Online per Teams 
Bitte anmelden bei refmodula@refbejuso.ch.
Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail.

 

Fragen und Antworten zur neuen Ausbildung

Welche Ausbildung passt am besten?

Wir beraten Sie gerne!

Rahel Voirol, Ausbildungsleiterin
+41 31 340 24 62, E-Mail